Die Verleihung des goldenen Lackschuh 2024


Wer die DKG Weissfräcke auf ihre Optik reduziert, liegt falsch. Zwar bekennen sich die Weissfräcke zum „Lackschuhkarneval“, aber neben der stilvollen Kleidung legen sie viel Wert auf ihre sozialen Traditionen. So verleihen die Senatoren der Gesellschaft seit der Session 2010/2011 den „Goldenen Lackschuh“ an Menschen oder Institutionen, die sich für soziale Belange in Düsseldorf engagieren.

 

Dabei ist der goldene Lackschuh in jedem Jahr ein Kunstwerk, dass in verschiedensten Formen einen Schuh darstellt. Das kann eine Skulptur, ein Bild oder ein Objekt sein. In diesem Jahr ist es der Abguss des rechten Schuhs des Bürgermeisters und Ehrensenators Josef Hinkel, inklusive seiner Signatur auf dem Absatz. Der Lackschuh 2024 wurde von Weißfrack-Senator Prof. Karl-Heinz Schmäke, Chef der Kunstgießerei Schmäke, gefertigt und wiegt über zehn Kilo.

 

hier den ganzen Artikel lesen

Text: Ute Neubauer Ddorf-aktuell

 

Alle News anzeigen
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+
+